Aufbau und Organisation eines leistungsfähigen und effizienten Qualitätsmanagementsystems
Das IDW Qualitätsmanagement Handbuch (QMHB) unterstützt WP-Praxen beim Aufbau und Organisation eines leistungsfähigen und effizienten Qualitätsmanagementsystems sowie bei der Bearbeitung verschiedener Aufträge, wie z.B. der Jahresabschlussprüfung, der Konzernabschlussprüfung oder der Erstellung von Jahresabschlüssen. Es ist entsprechend modular aufgebaut.
Sie erhalten fachliche Hinweise und Erklärungen und für die praktische Durchführung stehen viele Arbeitshilfen bereit in Form von Mustern, Formblättern, Dokumentationshilfen, Checklisten und grafischen Darstellungen. Individuell konfigurierbare Dokumente ermöglichen dabei eine Skalierung der Anforderungen für Ihren jeweiligen Auftrag.

IDW (Hrsg.)
IDW Qualitätsmanagement Handbuch (QMHB) 2020-2021
Erläuterungstexte zu den QMHB-Modulen Praxisorganisation und Jahresabschlussprüfung
Das Buch bietet die Erläuterungstexte der QMHB-Module Praxisorganisation und Jahresabschlussprüfung, nicht jedoch die jeweiligen Arbeitshilfen. Das Buch dient als ausführliches Nachschlagewerk.
In der QMHB Desktop App verwalten Sie zentral die Mandantendaten zum zugehörigen Auftrag. Sie ist intuitiv zu bedienen, einfach in der Handhabung und schnell in der Umsetzung.
Weitere Informationen finden Sie in dem QMHB Benutzerhandbuch (pdf)

IDW (Hrsg.)
Praxisorganisation – QMHB
IDW Qualitätsmanagement Handbuch
Dieses Modul erläutert Ihnen die gesetzlichen und berufsständischen Anforderungen an die Qualitätssicherung und bietet konkrete Arbeitshilfen für die Erstellung eines praxisindividuellen Qualitätsmanagementhandbuchs.

IDW (Hrsg.)
Jahresabschlussprüfung – QMHB
IDW Qualitätsmanagement Handbuch
Dieses Modul stellt einen in sich geschlossenen Ansatz zur risikoorientierten Durchführung einer handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung dar. Die Prüfung nach den IDW Prüfungsstandards wird dabei in logische und nachvollziehbare Meilensteine unterteilt. Zu jedem Meilenstein gibt es fachliche Hinweise, Erklärungen und gesetzliche wie berufsständische Vorgaben. Für die praktische Durchführung beinhaltet das Modul viele Arbeitshilfen in Form von Mustern, Formblättern, Dokumentationshilfen, Checklisten und grafischen Darstellungen.

IDW (Hrsg.)
Konzernabschlussprüfung – QMHB
IDW Qualitätsmanagement Handbuch
Dieses Modul umfasst die Planung und Durchführung der Konzernabschlussprüfung und die Berichterstattung über die Konzernabschlussprüfung auf Grundlage der vom IDW festgestellten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (GoA), einschließlich des IDW PS 320 n.F.
Die Inhalte des Vorgängerproduktes IDW Praxishandbuchs zur Qualitätssicherung hinsichtlich der Konzernabschlussprüfung wurden aktualisiert, in das bewährte Meilensteinkonzept überführt und um zahlreiche neue Arbeitshilfen ergänzt.
Einen besonderen Fokus bildet dabei die Prüfung des Konsolidierungsprozesses und die Zusammenarbeit mit den Teilbereichsprüfern. Das Modul bietet darüber hinaus den Zugriff auf IDW Konfiguratoren.

IDW (Hrsg.)
Erstellung von Jahresabschlüssen nach IDW S 7 – QMHB
IDW Qualitätsmanagement Handbuch
Das Modul richtet sich an Wirtschaftsprüfer bzw. Steuerberater, die Jahresabschlüsse nach IDW S 7 erstellen. Es bietet eine Navigation durch den Erstellungsprozess anhand von Meilensteinen.
Für die praktische Durchführung von Erstellungsaufträgen enthält das Modul Arbeitshilfen (Konfiguratoren), die Sie von der Auftragsbestätigung über die Anforderung der Abschlussunterlagen und Durchführung der Abschlussarbeiten bis hin zur Formulierung der Bescheinigung effizient unterstützen. Intelligente Checklisten und individuell konfigurierbare Dokumente ermöglichen dabei eine Skalierung der Anforderungen für Ihren jeweiligen Auftrag.